
Prof. Dr. Thomas B. Brück
Position
Leiter des Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie
Institution/Firma
Technische Universität München, Fachgebiet Industrielle Biokatalyse
Adresse
Lichtenbergstraße 4, 85748 Garching
Die wichtigsten Stationen der Karriere
seit 2018
Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie, Fakultät für Chemie, Technische Universität München
2011–2018
Fachgebiet für Industrielle Biokatalyse, Fakultät für Chemie, Technische Universität München
2008–2010
Global Portfolio Manager, Technology and Patents, Süd-Chemie AG, München
2006–2008
Department Head Analytics, Assay and Application-Development, Süd-Chemie AG, München
2006–2009
Visiting Assistant Professor, Marine Biotechnology, Florida Atlantic University, Boca Raton, U.S.A.
2004–2006
Assistenz-Professor “Biokatalyse und Protemik”, Centre of Excellence in Biomedical and Marine Biotechnology, Florida Atlantic University, Boca Raton, U.S.A.
2003–2004
Postdoktorand, Centre of Excellence in Biomedical and Marine Biotechnology, Florida Atlantic University, Boca Raton, U.S.A.
Auszeichnungen, Gründungs- und Beiratstätigkeiten
2020
- seit 2020 Mitglied des TUM Zentrums für Ernährung und Gesundheit
- seit 2020 Mitgründer und Mitglied des Management Boards der Global Sustainable Transformation (GST) GmbH (Palmöl Ersatz)
2019
- Auszeichnung: Für seine innovativen Forschungsaktivitäten im Bereich der Bioökonomie und urbanen Nachhaltigkeit folgte 2019 der erste Nachhaltigkeitspreis der Technischen Universität München
2018
- Mitglied des TUM Katalysezentrums
- Auszeichnung: Die wissenschaftlichen Arbeiten von Prof. Brück wurden 2018 als aktive, industriell relevante CO2 Senke im Weltklimareport zitiert. Das „European Business Council für Sustainable Energy“ (www.e5.org) verlieh Professor Brück für diese Arbeiten den e-Ward 2018.
2017
- seit 2017 Mitgründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Mother Earth Dermatics (MED) GmbH (Biologischer Insektenschutz)
2015
- seit 2015 Beiratsmitglied der Novaton Erneuerbaren Energien GmbH, Zürich, CH (Nachhaltige Aquakultur)
2011
- seit 2011 Mitglied des Steuerungsausschusses des TUM Zentrum für Weisse Biotechnologie
- seit 2011 Gründungsberater der TUM Enterpreuneurship
2004-2006
- Chief Technology Officer der Nautilis Inc., Boca Raton Florida, USA (Marine Biopharmazeutika)